Studienbeginn: September (Quereinstieg im Februar möglich)
Studiendauer: 8 Semester
ECTS: 252
Anrechnung von Vorstudien: Bereits zuvor an anderen Bildungseinrichtungen absolvierte Lehrveranstaltungen oder Jahrgänge können für das Studium angerechnet werden und die Studiendauer entsprechend verringern.
Voraussetzungen: Mehrjährige Musikerfahrung und Vorkenntnisse in Musiktheorie und Komposition sowie eine zeitgerechte Online-Anmeldung und das Bestehen einer Aufnahmeprüfung (Audition). Personen aus Nicht-EU-Ländern benötigen bei Studienbeginn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung (Studenten-Visa), welche nach erfolgreicher Absolvierung der Aufnahmeprüfung beantragt werden kann.
Lehrende: Die gesamte Ausbildung erfolgt durch professionelle und international tätige Komponisten, MusikerInnen und erfahrene MusikpädagogInnen sowie Fachpersonen aus der Kreativwirtschaft, Musikindustrie, Studiotechnik, Musikwissenschaft, des Musikmanagements oder Marketings.
Curriculum: Studienplan / Studienverlaufsplan
Förderungen und Stipendien: Studierende haben gemäß den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich Anspruch auf Beihilfen, Förderungen und Stipendien. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in unserem Sekretariat für Studienangelegenheiten und Studienberatung sowie den jeweiligen Studienbeihilfebehörden.
Studienabschluss: Abgeschlossen wird das Studium mit einer kommissionellen Lehrbefähigungsprüfung. Die vom VMI ausgestellten Zeugnisse und Diplome sind denen von staatlichen Hochschulen und Universitäten gleichgestellt und international anerkannt.
Studiengebühren:
€ 120,00 einmalige Einschreibegebühr
€ 330,00 monatliche Studiengebühren
Studienanmeldung
Online-Anmeldungen zur Aufnahmeprüfung sind grundsätzlich jederzeit möglich, kostenlos und unverbindlich. Sie dienen zur Feststellung von praktisch-theoretischen Vorkenntnisse und ob diese ausreichend sind, um in den gewünschten Studiengang aufgenommen zu werden (anderenfalls können auch alternative Ausbildungsmöglichkeiten vorgeschlagen werden). Die Aufnahmeprüfungen finden in der Regel zu folgenden Terminen statt:
Für das Wintersemester (Studienbeginn September): Mai/Juni
Für das Sommersemester (Studienbeginn Februar): November/Dezember
Alternativ dazu können auch davon abweichende Termine vergeben werden.
Details zur Aufnahmeprüfung
Zur
Online-Anmeldung